Gute Angebote
Unumgängliche Tipps
Geschichte und Erbe
Sport und Gebirge
Gastronomie
Am Schnittpunkt der Straßen
Mit der Familie
Unser Gebiet
Hörführern
Le Pays Rhin Vignoble Grand Ballon
Entdecken Sie die Weihnachten im Elsass
Aufenthalte
Hotels
Gästezimmer
Ferienunterkünfte
Gruppenunterkünfte und Hütten
Campingplätze
Wohnmobil-Abstellplätze
Hébergement insolite au pied du Grand Ballon
Veranstaltungskalender
Sehenswerte Orte
Freizeitaktivitäten
Aktivitäten in freier Natur
Im Winter
Unterhaltung
Geführte Besichtigungen
Praktische Informationen
Je nach Wetterbericht
Wohlbefinden
In unserer Nähe
Buchen Sie Ihre Aktivitäten
Restaurants
Bauernlandgasthöfe
Winzer
Pâtissiers, salon de thé
Heimische Produkte
Märkte
Les vins d'Alsace
Führungen
Halbtagsexkursionen
Tagesexkursionen
Pauschalaufenthalte
Besondere Aufenthalte für Kleingruppen
Individuelle Anfrage
Das Dorf Issenheim liegt am Fuße der Hügel des Vorgebirges der Vogesen, nur 2 km von den Weinbergen und der Elsässischen Weinstraße. Sein Relief eignet sich hervorragend zur Entdeckung verschiedener Freizeitsportarten und bietet sich zu einem geruhsamen Halt auf der Seite der Ebene an, wobei auch Besuche einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe rund um Guebwiller, Soultz und die Region Blumental zu empfehlen sind.Issenheim ist insbesondere für sein Antoniterkloster bekannt, das einst das berühmte Retabel von Issenheim mit Gemälden von Matthias Grünewald beherbergte. Dieses Meisterwerk, das weit über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt ist, ist heute das bedeutendste Ausstellungsobjekt des Museums Unterlinden in Colmar. Besucher auf der Suche nach Spiritualität haben die Möglichkeit zur Entdeckung des Klosters der Schwestern der Göttlichen Vorsehung („Sœurs de la Divine Providence“).
Ein weiteres Zeugnis der Lebendigkeit dieses kleinen Dorfes ist die Spinnerei Gast, eine der bedeutendsten Stätten des industriellen Erbes des Lauchtals.
Und schließlich ist in der Kirche St. Andreas eine prächtige Orgel von Callinet aus dem 19. Jahrhundert zu bewundern.
Antoniterkloster (15. Jh.) Industrielles Erbe Wassersportzentrum (Innen- und Außenbecken)Entdeckungsflug im Tragschrauben-LeichtflugzeugGedenkwegMountainbike-Tour rund um IssenheimRadweg Radwanderroute (Länge: 19,7 km): Plan und Routenbeschreibung im Fremdenverkehrsamt erhältlichAusgangspunkt für Wanderungen durch die nahe Umgebung Tennisplätze zum Mieten Ereignisse, Exkursionen, Vorführungen: siehe Veranstaltungskalender
Unterkünfte (Ferienunterkünfte zur Vermietung, Camping, Chalets, Hotel-Restaurant, geistliche Aufenthalte im Antoniterkloster) und Gastronomie (Restaurants, traditionelle Elsässer Weinstuben)
Mögliche Besichtigungen: freie Besichtigung, Gruppenführungen durch das Antoniterkloster
Praktische Dienstleistungen: Geschäfte, Unterkünfte (Ferienunterkünfte, Camping, Chalets, Hotel-Restaurant, geistliche Aufenthalte im Antoniterkloster) und Gastronomie (Restaurants, traditionelle Elsässer Weinstuben)
Freizeiteinrichtungen für Kinder: Wassersportzentrum, Tennishalle, Mehrzwecksporthalle, Kinderspielpatz (Rue des Prés / Wiesenstraße)
Städtische Dienste / Einrichtungen: gebührenfreier Pkw-Parkplatz, Großsupermarkt, regelmäßige Busverbindung
Weinmesse
Die Issenheimer Weinmesse, die jedes Jahr im Mai stattfindet, ist die Gelegenheit zum Kennenlernen und zu Kostproben von Weinen verschiedener Regionen Frankreichs. Leichte Mahlzeiten/Imbisse und Elsässer Flammkuchen vor Ort.
Weitere Veranstaltungen: siehe Veranstaltungskalender
Die wichtigsten Zahlen
Fremdenverkehrsamt GUEBWILLER 45 rue de la République - 68500 GUEBWILLERTél. : 00 33 (0)3 89 76 10 63Fax : 00 33 (0)3 89 76 52 72Mél : info@tourisme-guebwiller.fr www.tourisme-guebwiller.fr